in Umbauten/Tuning
24.08.2015 16:51
von
LeeNouks
• | 114 Beiträge
Ich hab die CD auch in der Werkstatt liegen; sind aber eh nur die selben Bilder drauf, wie auch im KTM-Forum gepostet. Und Geri; wennst nen "kleinen" Ausflug machen willst, kommst zu mir nach Graz und wir bauen das Teil gemeinsam ein
in Umbauten/Tuning
25.08.2015 08:47
von
Geri1980
• | 173 Beiträge
Zitat von LeeNouks im Beitrag #17Ich hab die CD auch in der Werkstatt liegen; sind aber eh nur die selben Bilder drauf, wie auch im KTM-Forum gepostet. Und Geri; wennst nen "kleinen" Ausflug machen willst, kommst zu mir nach Graz und wir bauen das Teil gemeinsam ein
Danke Jürgen, war die letzten beiden Jahre immer im Oktober in Graz und bin den Marathon gelaufen. Schöne Stadt, nette Leute . Danke für das Angebot, vielleicht komme ich mal drauf zurück. Jetzt muss ich mal die ersten 1000km runter prügeln, damit ich auch mal die Welt >7500RPM kennen lernen kann
Jetzt muss ich mal die ersten 1000km runter prügeln, damit ich auch mal die Welt >7500RPM kennen lernen kann
Ist das immer noch so gravierend mit dem Einfahren? Heutige Motoren haben doch kaum noch Spiel oder Unwuchten und es schleift sich auch sicher nicht mehr so viel ab, was mit dem ersten Ölwechsel raus muss....
Andererseits: 1.000 Km, das ist ein Wochenende... :-P
in Umbauten/Tuning
26.08.2015 07:58
von
Malte
• | 20 Beiträge
Oftmals kommt ein ganz anderes Öl rein. Ich denke die meisten machen es so genau, da dir die Garantie natürlich aberkannt werden kann, wenn du dich nicht bei den 1000km zum Service meldest.
Warmfahren und dann mal über 7500 gehen sollten aber eigentlich kein Problem sein...
Mein Händler sagte, ich soll einfach ganz normal fahren. Er hatte schon erlebt, dass Leute Unfälle bauen nur weil sie die ganze Zeit auf den Drehzahlmesser starrten...
in Umbauten/Tuning
26.08.2015 08:35
von
Geri1980
• | 173 Beiträge
Ich hab bis jetzt alle meine neuen Fahrzeuge eingefahren, ob notwendig oder nicht . Hab den Schaltblitz auf die 7500 eingestellt, so erspar ich mir das dauernde Drezahlmesser starren . Aber man hat´s ja eh nach kurzer Zeit heraußen und hört am Gejaule des Motors wo sich der Balken ungefähr befindet. Viel wichtiger ist imho aber, dass sie nicht kalt getreten wird....auch das "kaltfahren" nach längerem heizen hab ich mir angewöhnt.
in Umbauten/Tuning
28.08.2015 22:10
von
Malte
• | 20 Beiträge
So! Eben Mivv Suono und Kastl bestellt! Suono baue ich noch vor der 1000er an (sollte keine Probleme mit dem Händler geben!!???), das Kastl kommt direkt nach der 1000er rein.
in Umbauten/Tuning
31.08.2015 10:50
von
LeeNouks
• | 114 Beiträge
Hey Geri, den Umfang hab ich eh schon anhand der Bilder aufgezeigt Es wird der Stecker von der Einspritzduese umgesteckt; das Signal von der Drosselklappe abgenommen und 2x Masse angeschlossen (1x direkt an der Batterie und 1x am Rahmen).
Hoert sich wenig an; ist aber doch ein ganz schoener Aufwand.
in Umbauten/Tuning
31.08.2015 11:00
von
Geri1980
• | 173 Beiträge
Ja, danke Jürgen. Wieviel Aufwand ist die eigentliche Zerlegerei der Duke? Was muss ich beachten, wenn ich den Tank runter nehme? Muss vorher der Sprit raus, ...usw. Ich weiß schon, ich könnte dich auch in Graz besuchen kommen . Ich bin ein "Blinder" was die Bastelei an Mopeds (Autos sowieso ) angeht.
lG Geri
Bevor ich mich aufrege, ist´s mir lieber egal...
zuletzt bearbeitet 31.08.2015 11:01 |
nach oben springennach oben
in Umbauten/Tuning
31.08.2015 13:13
von
LeeNouks
• | 114 Beiträge
Schlauch raus aus dem Tank am besten mit einer Schlauchklemme abklemmen - dann muss der Sprit nicht raus. Sonst ist´s nur ne umfangreiche Schrauberei, aber ziemlich selbsterklaerend. Wo, was, wie abgebaut werden muss ist in der Anleitung vom highscore aber auch net beschrieben - erwart dir also da nicht zuviel davon.